Am 2.10. hat es uns zum Ersten von zwei Auswärtsspielen in dieser Woche zu den Tischtennispielern aus Boxberg verschlagen. Wir möchten uns bei den Boxbergern hier nochmal für die Spielverlegung bedanken. Beide Mannschaften konnten in Ihren gewöhnten Aufstellungen antreten. Für die TTF hieß es von daher, nur ein Sieg zählt gegen den Aufsteiger.
Die Doppel blieben, wie schon die ganze Saison über, unverändert. Stengel/Roßmeisl spielten als Doppel 1 gegen Sommer/Schönknecht. Kurz um, nach einer kleinen Eingewöhnungsphase konnten Sie sich mit 3:1 durchsetzten. Doppel 2 mit Sohrmann/Drung bekamen es mit Taubert/Dutschke zu tun. Auch hier ließen die TTF-Akteure nichts anbrennen und setzen sich mit 3:0 durch. 2:0 nach den Doppeln!
Die erste Einzelrunde eröffneten Sohrmann gegen Sommer und Stengel gegen Taubert. Stengel hat sein Spiel von Anfang an sicher unter Kontrolle gehabt und so hieß es am Ende auch verdient 3:0. Sohrmann hatte im Einzel gegen Sommer am Anfang noch etwas zu hadern, aber er kam Satz für Satz besser ins Spiel und konnte sich mit seinen Abwehrkünsten am Ende mit 3:1 durchsetzen. Roßmeisl gegen Dutschke und Drung gegen Schönknecht folgen im Anschluss. Beide Spiele konnten souverän mit 3:0 gewonnen werden. Einzig Drung musste im zweiten Satz beim 14:12 etwas zittern. Zwischenstand 6:0!
In der zweiten Einzelrunde spielten zunächst Stengel gegen Sommer und Sohrmann gegen Taubert. Stengel, der sich im ersten Satz noch etwas einfinden musste, spielte seinen Stiefel gewohnt sicher herrunter. Auch in diesem Spiel hieß es am Ende 3:0 für unseren Kapitän. Sohrmann legte gegen Taubert auch einen richtigen Blitzstart hin. Er führte nach kurzer Zeit schon mit 2:0. Ab dem dritten Satz folgte dann für Sohrmann etwas unglaubliches. Er konnte keinen weiteren Satz mehr gewinnen und musste somit nach 10 Einzelsiegen in Folge das erste Mal seinem Gegner gratulieren. Im unteren Paarkreutz ging es nun zwischen Roßmeisl gegen Schönknecht und Drung gegen Dutschke heiß her. Roßmeisl hat bereits 2:0 gegen Schönknecht geführt, als er sich einen Satz der Unkonzentriertheit erlaubte. Am Ende hieß es dann aber trotzdem 3:1. Drung hingegen hatte mit Dutschke nur bedingt Probleme, aber am Ende stand auch hier ein souveränes 3:0 auf der Habenseite. Zwischenstand 9:1.
In der letzten Runde durften sich Stengel bei Schönknecht und Sohrmann bei Dutschke beweisen. Stengel gewann sein Spiel wiedermal mit 3:0 und blieb damit Satzverlustfrei. Sohrmann konnte sich am Ende über sein 3:1 erfolg auch freuen. in den letzten beiden Partien des Abends standen sich Roßmeisl und Sommer, sowie Drung gegen Taubert gegenüber. Roßmeisl hat zwar jeden Satz etwas nachgelassen, konnte sich aber mit 3:0 gegen Boxbergs Nummer 1 durchsetzten. Bei Drung hingegen war es ein ständiges hin und her. Taubert konnte hierbei aber jeden ungeraden Satz gewinnen. Drung verlor am Ende, nicht ganz unverdient, mit 2:3.
Endstand: 12:2
Fazit: Stengel und Roßmeisl liesen überhaubt nichts anbrennen. Sie konnten heute mit Ihrer Spielstärke glänzen. Sohrmann und Drung mussten anerkennen, dass Taubert wirklich in jedem Satz bis zum Ende und darüber hinaus kämpft. Trotzdem war auch dieses Spiel eine reine Pflichtaufgabe für die Titelverteidigung. Es konnten in diesem Spiel auch einige Kräfte für das zweite Auswärtsspiel in dieser Woche eingespart werden.